Bitte aktiviere die Lautstärke an deinem Gerät
und werfe einen Blick auf die Steuerung.
Dania ist im Frühjahr 2014 aus Mexiko mit ihrem Mann nach Deutschland gekommen um hier als Ärztin zu arbeiten. Beide nehmen derzeit an einem Weiterbildungs- bzw. Ausbildungsprogramm für ausländische Ärzte am Klinikum Bremen Mitte teil.
In der Gefäßchirugie betreut Chefarzt Lettorio Barbera die junge Ärztin während ihres Praktikums. In der mehrmonatigen Einarbeitungsphase lernt sie die Arbeit und den Alltag in einem deutschen Krankenhaus kennen. Auch das Erlernen der Fachsprache ist eine besondere Herausforderung.
Mindestens drei Bewerbungen von ausländischen Ärzten erhält der Chefarzt pro Tag, gleichzeitig herrscht in Deutschland Ärztemangel. Die meisten Bewerber haben schon im Vorfeld Deutschkurse absolviert - für eine schnelle und zuverlässige Kommunikation reicht das jedoch nicht aus.
Vor ihrer Hospitation besuchte Dania einen einjährigen Deutschkurs. Dieser bereitete sie jedoch nicht auf die Sprachanforderungen im Krankenhaus vor. Damit ihr mexikanischer Abschluss in Deutschland anerkannt wird, muss sie eine Gleichwertigkeitsprüfung ablegen. Nun absolviert sie ein Praktikum und hofft nach bestandener Prüfung eine Stelle als Ärztin finden.